- Schuljahr 2024/2025
- Einschulung 26.3.2025
- Erster Schultag 2025
- Patenschaft
- Verkehrsjugendschule
- Werken und Kunst im Schulhaus
- Demokratie-Schülersprecher/in
- Sparkassen Dekoration
- Gesunde Pause
- Thalfinger Weihnacht
- Stadlzauber
- Vorlesetag und vorlesen von Herrn Eisenkolb
- Adventsfeier
- Ringen
- Robotik und Astronomie
- Weihnachtstheater
- Bücherei
- Toter Winkel Schulung
- Fasching 2025
- Schuljahr 2023/2024
- Schuleinschreibung 2024
- Erster Schultag
- Wandertag
- Autorenlesung
- Schülersprecherwahl und Demokratie
- Polizeiliche Information
- Patenschaft
- Nikolaus
- Weihnachtsmarkt Thalfingen
- Adventsfeiern
- Werken und Gestalten
- Weihnachtstheater
- Ringen
- Fasching
- Garten AG
- Schulfest
- Ostern
- Verkehrserziehung
- Feuerwehr Unterelchingen und Feuer-Versuche
- Kindermuseum Neu-Ulm
- Ausflug zu Hühnern
- Schullandheim Legau: 4a und b
- Sporttag
- Das Auge- blind sein
- Fischer machen Schule
- Fußball der 4.Klassen
- Mathematikwettbewerb
- Skipping Hearts
- Basketballspiel mit Herrn Eisenkolb
- Bundesjugendspiele 2024
- Diplom
- Nachhaltigkeit
- Schuljahr 2022/2023
- Einschulung 2022
- Schuleinschreibung 2023
- Schülersprecherwahl
- Kunst im Schulhaus
- Gesunde Pause
- Paten
- Adventszeit
- Stadlzauber Unterelchingen
- Weihnachtsmarkt Thalfingen
- Fußball der Klassen 1 und 2 mit dem DFB-Trainer
- Besuch des Rathaus
- Besuch des Roxy
- Fasching
- Bundesjugendspiele
- Fußball
- Pausenhof gestalten
- Schullandheim
- Schuljahr 2020/2021
- Schuljahr 2021/2022
- Schuljahr 2019/2020
- Schuljahr 2018/2019
- Erster Schultag/Einschulung
- Einstein-Marathon
- Wandertag
- Gemüsekiste, Gemüsesuppe und Kresseanbau
- Werken und Gestalten
- Landart
- Moderne Medien
- Weihnachtsmarkt Thalfingen
- Adventszeit
- Weihnachtstheater
- Der Bürgermeister liest vor
- Kunst im Schulhaus
- Ringen
- Skipping Hearts
- Fasching
- Leseabend
- Individuelles Üben
- Antolin
- Kindergarten-AG
- Feuerwehrübung
- Schullandheim
- Besuch bei den Fischern
- Umweltschutz
- Turnwettbewerb
- Fußballturnier
- Wandertag
- Schuljahr 2017/2018
- Elternbeirat
- Einschulung
- Einstein-Marathon
- Oktoberfest 4A
- Demokratietag 4A
- Waldausflug der 3A
- Kunst im Schulhaus
- Basteln für den guten Zweck
- Weihnachtsmarkt Thalfingen
- Ausflug in die Jurte
- Weihnachten
- Patenschaft
- Fasching 2018
- Coding Kids
- Zahnärztin
- Ostern
- Kindergarten-AG
- Schlitten fahren
- Rope Skipping
- Zahnarzt
- Abenteuer der 1.Klassen
- Museum Neu-Ulm
- Besuch des Roten Kreuz
- Schuljahr 2016/2017
- Elternbeirat
- Erster Schultag/Einschulung
- Einstein-Marathon
- Ausflug der 4A/B nach Ulm
- Herbst in der Schule
- Wandertag
- Handballtraining 2A
- Patenschaft 1A mit 4A/B
- Sparkassen-Dekoration
- Basketballtraining 4. Klassen
- Gemüsesuppe 2A
- Lesewettbewerb 2A
- St. Martin
- Basteln zum Spenden
- Coding Kids
- Dorfweihnachtsmarkt
- Weihnachten im Schulhaus
- Weihnachtstheater
- Wintersporttag
- Hip-Hop-Kurs
- Müllverbrennungsanlage
- Faschingszeit
- Skipping Hearts
- Ostern
- Schuleinschreibung
- Leseabend
- Turnwettbewerb
- Referate
- Muttertag
- Feuerwehr
- Werken (WG)
- Fußballtraining 4. Klassen
- Besuch bei den Fischern
- Schullandheim 4. Klassen
- Kindergarten-AG
- Museum im Rucksack
- Schuljahr 2015/2016
- Elternbeirat
- Erster Schultag
- Einstein-Marathon
- Aktion Gemüse 2A
- Feuerwehrübung
- Rope Skiping 3A und 3B
- Fahrradprüfung 4A
- Sparkasse
- St. Martin
- Weihnachtsmarkt Thalfingen
- Adventszeit
- Ausflug in die Jurte
- Autorenlesung: Schokopops
- Weihnachtstheater
- Schlittenfahren
- Schneeskulturen
- Fasching
- Leseabend
- Ostern
- Einschreibung
- Tiere im Unterricht
- Muttertag
- Schwimmunterricht
- Besuch bei den Fischern
- Mathematik-Wettbewerb im Landkreis
- Blind sein – Thema Auge
- Schullandheim 4A
- Ausflug zum Militär
- Coding Kids
- Naturtheater Heidenheim
- Kinder laufen für Kinder
- Schulfest
Das Auge: blind sein
Zu unserem HSU-Thema das Auge lud Frau Wunderle Frau Bröckl ein.
FRau Bröckl wurde als KInd blind, erlernte die Blindenschrift und brachte
ihren Blindenführhund, einen Larador mit. Ihre Begleitperson erklärte uns, dass
ein Hund inzwischen 35.000€ bis 50.000€ kostet und wie wir eine Prüfung
ablegt. Wir waren über 90 Minuten extrem leise und aufmerksam.
Frau Bröckls Sinne sind sehr sensibel und sie lobte uns, dass wir eine tolle Klasse
sind. Sie brachte viele Dinge mit und zeigte uns sehr viel. Wir hätten noch 1000
Fragen fragen können- diese wird Frau Wunderle und Vanessa uns in den
nächsten Tagen beantworten.
Es war spannend und lehrreich.